Mit Lebensmitteln hat der Faire Handel Ende der 60er Jahre angefangen: beispielhaft anhand von typischen "Kolonialprodukten" wie Kaffee, Tee, Kakao, Zucker und Bananen wurde vor allem über die ungerechten Handelsstrukturen informiert, die in Bezug auf diese Produkte bestanden und nach wie vor bestehen. Inzwischen gibt es eine riesige Vielfalt von fair gehandelten Lebensmitteln und weiterverarbeiteten Produkten wie z.B. Schokolade und Pralinen, Getränke, Maniokchips, Currypasten und Saucen, die inzwischen fast alle Bioqualität haben oder diese anstreben. Die Produkte und Zutaten stammen von Kleinbauern und -bäuerinnen aus aller Welt - erlebt die Geschmacksvielfalt unterschiedlichster Regionen bei uns, nicht umsonst sind wir ein Weltladen!

Artikel dieser Rubrik

  • Jackfruit - beliebt in der veganen Küche

    Die tropische Jackfruit stammt ursprünglich aus Südindien und ist in vielen asiatischen Ländern sehr beliebt. Sie kann sowohl in reifem als auch im unreifen Zustand verzehrt werden, wobei letzteres in der veganen Küche immer beliebter wird. Die gewürfelte junge Jackfrucht wird in Salzlake (…)