Was bedeutet ein gutes Leben für dich? Und wie kannst du dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen auf der Welt ein gutes Leben führen können? Diese komplexen und doch grundlegenden Fragen sind das Leitthema der diesjährigen Fairen Woche.

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche des Fairen Handels und wird jährlich im September vom Forum Fairer Handel in Zusammenarbeit mit TransFair und dem Weltladen Dachverband organisiert. Teil der Fairen Woche zu sein bedeutet, entweder selbst Veranstaltungen zum jeweiligen Thema auf die Beine zu stellen, oder ganz einfach eine oder mehrere solcher Veranstaltungen zu besuchen und sich im Rahmen dieser mit dem Thema der Fairen Woche zu beschäftigen.

Das diesjährige Motto „Fair statt mehr“ zum Thema „Fairer Handel und das Gute Leben“ ist inspiriert durch das lateinamerikanische Buen Vivir, also das Gute Leben. Buen Vivir ist im Grunde die Frage danach, wie wir besser leben können, so dass weder die Umwelt noch unsere Mitmenschen darunter zu leiden haben. Was hat das nun also mit dem Fairen Handel zu tun? Unser Wirtschaftssystem sowie unser Konsum- und Produktionsverhalten basieren auf Wachstum, Entscheidungen werden primär darauf basiert, woraus wir selbst den größten Nutzen oder Profit ziehen. Die starken negativen Auswirkungen unserer Konsum- und Produktionsmuster auf die Umwelt sowie auf Menschen vor allem des Globalen Südens werden dabei nicht berücksichtigt.

Hier setzt der Faire Handel an, bei dem der Mensch und dessen Würde und Wohlergehen im Vordergrund stehen. Untrennbar daran gekoppelt ist auch der schonende und respektvolle Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Die Ausbeutung derselben und die Zerstörung von Ökosystemen beeinträchtigt unseren Lebensraum und hat so wiederum direkte sowie indirekte Auswirkungen auf das Wohlergehen von Menschen.

Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in der Fairen Woche mit der Frage, wie wir ein gutes Leben für möglichst viele Menschen erreichen können. Wie müssen sich Konsum- und Produktionsmuster verändern? Und wie kann jede*r einzelne von uns dazu beitragen, das zu erreichen?

Bei uns im Weltladen sammeln wir zwischen dem 11.09-26.09 über auf Kärtchen, was für Dich zu einem guten Leben gehört. Diese werden ausgehängt und sollen zum nachdenken anregen und als Inspiration dienen was wirklich wichtig ist und was wir brauchen. Ausserdem gibt es Infos rund um das Thema der Fairen Woche. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Zusätzlich gibt es noch einige Workshops, eine Ausstellung und Abendveranstaltungen im laufe der Fairen Woche.

Vortrag und Erzählabend: "Gutes Leben für alle"

Ausstellung “Das Gute Leben für alle”

Weitere Termine in Freiburg

Weitere Infos zur Fairen Woche