Am "Earth Overshoot Day"(„Erdüberlastungstag")haben wir Menschen alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren und nachhaltig zur Verfügung stellen kann.

Die Biokapazität der Erde beträgt pro Jahr 1,7 Globale Hektar pro Person (gha). Jeder Mensch verbraucht im Schnitt allerdings 3,3 Globale Hektar pro Jahr. Dieser Verbrauch heißt auch ökologischer Fußabdruck.
Nicht nur die Vergangenheit bestimmt unsere Zukunft, auch unsere Entscheidungen im hier und jetzt. Unser Planet ist endlich, unsere Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun, nicht. In den Schlüsselbereichen Energie, Ernährung und Umweltschutz liegen die größten Chancen für jeden Einzelnen, zukunftsorientiert zu handeln. Der Verbrauch der natürlichen Ressourcen steigt jährlich an und der "Earth Overshoot Day" verlagert sich dadurch weiter nach vorn. Dieses Jahr sind die Erdressourcen bereits am 29. Juli erschöpft. Wir überschreiten (engl. Overshoot) den uns gegebenen Rahmen und greifen auf die Reserven der Erde zurück, welche über Millionen Jahre angelegt wurden. Diese Rechnung wird nicht ewig aufgehen.

  • Vom 29.07 bis 03.08. werden wir im Weltladen Infos zu diesem Thema ausstellen und aufzeigen, wie der Faire Handel dazu beiträgt, den Ressourcenverbrauch zu senken.
  • Am Samstag den 03.08. gibt es einen Parcours „Ökologischer Fußabdruck“ bei dem jede und jeder den eigenen ökologischen Fußabdruck berechnen kann, sowie nützliche Tipps diesen zu verkleinern.

    Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Mehr Infos zum Thema gibt es bei overshootday.org.
Und alle, die Ihren ökologischen Fußabdruck online berechnen möchten, können das mit dem "footprintcalculator" tun.