Ein Dokumentarfilm über Menschen, die durch einen eindrucksvollen Klimamarsch von Deutschland bis nach Südeuropa die Erderwärmung ins öffentliche Bewusstsein rufen.

Eine Handvoll Aktivisten macht sich auf einen 1000 Kilometer langen Weg - mit der Gruppe reist die Hoffnung, möglichst viele Menschen mit globalen Umweltthemen zu erreichen. Beinahe unbeirrt von den zahlreichen Schwierigkeiten werden die Teilnehmenden in vielen, nicht alltäglichen Situationen gezeigt. Oft sind es die kleinen Momente und Begegnungen mit hilfsbereiten Menschen, die das Vorhaben immer wieder vor dem Scheitern retten. So wird die Umweltfriedensbewegung zu einer Reise der Mitmenschlichkeit und zum Symbol dafür, wie gemeinsam auch schwierigste Herausforderungen gemeistert werden können.

Filmlänge ca. 70 Min, im Anschluss Publikumsgespräch mit dem Filmregisseur.

Freitag 20.09.2024
um 19 Uhr
im Gemeindesaal von St. Urban, Hauptstraße 50, 79104 Freiburg
Eintritt frei