Die Silberschmuckkunst der Karen in ihrer heutigen Form ist im Rahmen eines vor mehr als 40 Jahren eingeführten Hilfsprojekts der thailändischen Königin entstanden. Die Karen sind mit ca. 450.000 Menschen die größte ethnische Minderheit in Thailand.
Südsinn bezieht die zum größten Teil selbst entworfenen, in feiner Handarbeit hergestellten Silberelemente von Karen-Silberschmieden. Karen- und Thaifrauen aus Chiang Mai ziehen nach Designs von Südsinn die Silberelemente auf Ketten und kombinieren sie dabei mit Schmucksteinen und Elementen aus Kokosnuss.
Bei Südsinn ist die Verarbeitung aller Rohstoffe bis zum Endprodukt fair. Die Arbeit am Schmuck wird von Frauen koordiniert und kontrolliert, die mangels Ausbildung und beruflicher Möglichkeiten keine Chance auf gut bezahlte Arbeit in der thailändischen Gesellschaft haben. Südsinn stellt das Design und die Vorfinanzierung zur Verfügung, die Frauen arbeiten entsprechend ihrer zeitlichen Freiräume bei sich zu Hause. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, ein eigenes Einkommen zu verdienen, mit dem sie z.B. die Ausbildung ihrer Kinder, Saatgut, Konsumgüter oder Krankenhausrechnungen bezahlen können.
weiterlesen...