Auch dieses Jahr beteiligt sich der Weltladen Gerberau wieder an der Kampagne "Make Chocolate Fair", die seit 2013 von INKOTA koordiniert wird. Die Kampagne will auf die Missstände in der Kakaoproduktion aufmerksam machen und fordert menschenwürdige Einkommen für die Kakaoproduzent:innen sowie ein Ende der ausbeuterischen Kinderarbeit, die nach wie vor gängige Praxis im Kakaosektor ist. Die aktuelle Petition der Kampagne liegt bei uns im Weltladen zum Unterschreiben aus!

Faire Kakaopreise Jetzt!

Der Verkauf von Osterschokolade ist ein riesiges Geschäft. 214 Millionen Schoko-Hasen wurden im letzten Jahr allein in Deutschland produziert. Während Schokoladenunternehmen wie Lindt, Ferrero, Nestlé und Co. zu Ostern den größten Umsatz im Jahr machen, lebt die große Mehrheit der Kakaobäuer:innen in Westafrika unterhalb der Armutsgrenze. In fast jedem Schokoei zu Ostern steckt Kinderarbeit.

Jahrein, jahraus versprechen die großen Schokoladenunternehmen, Armut und ausbeuterische Kinderarbeit im Kakaosektor zu beenden. Doch der Preis, den Kakaobäuer:innen in Ghana und der Elfenbeinküste für ihren Kakao erhalten, ist nicht existenzsichernd. Von einem Euro, den eine Tafel Schokolade bei uns kostet, erhalten die Produzent:innen aktuell gerade einmal acht Cent. Daher arbeiten noch immer gut 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen auf den Kakaoplantagen. Der Hauptgrund hierfür ist Armut.

Faire Preise beugen Kinderarbeit vor: ein großer Schritt, um Kinderarbeit im Kakaoanbau zu beenden wäre es, wenn Schokoladenunternehmen den Kakaobäuer:innen endlich einen fairen Preis bezahlen. Daher fordern wir gemeinsam mit vielen Aktiven von Milka, Lindt und Co.: Schokolade muss endlich fair werden!

Dass es auch anders geht, zeigen Fairhandels-Unternehmen wie die Gepa oder Fairafric: Sie alle zahlen deutlich höhere Preise an die Kakaobäuer:innen. Es ist also allerhöchste Zeit, dass endlich auch die großen Schokoladenunternehmen nachziehen.

Osterhasen protestieren

Deutschlandweit gehen Osterhasen gegen unfaire Schokolade auf die Straße und protestieren gegen ungerechte Geschäftspraktiken. Auch bei uns in der Gerberau sind am Samstag, den 05.04., die Hasen los, und fordern Unternehmen und Konsument:innen auf, den Genuss von Schokolade für alle fair zu gestalten.
Eine konkrete Möglichkeit dazu ist, sich für unsere fairen Ostersüßigkeiten von der Gepa und Zotter zu entscheiden. Ob Schokohasen oder Schokoeier, es gibt nichts, was wir nicht auch in fair&bio Qualität bieten können. Außerdem werden wir an diesem Tag reichlich Infos zu Schokolade für Interessierte bereit halten und natürlich könnt Ihr auch gleich die aktuelle Petition unterschreiben. Wir freuen uns auf Euren Besuch!