Über 90% unserer Kleidung wird im Ausland hergestellt. Oftmals sind die Arbeitsbedingungen unmenschlich und weit entfernt von den international festgelegten Normen der ILO (International Labour Organization). Die Textilbranche ist nach der Erdölproduktion der zweitgrößte Umweltverschmutzer weltweit.

  • Gibt es hierzu Alternativen und wie sehen diese aus?
  • Was ist der Unterschied zwischen Fast Fashion und Fair Fashion?

Gabriele Ludwig ist Geschäftsführerin von handtrade, einer Importorganisation für nachhaltig und fair produzierte Mode, und wird am Beispiel der Produzent:innenorganisation Global Mamas aus Ghana vorstellen, wie Textilherstellung gerechter und ökologischer gestaltet werden kann.

Mittwoch 24.04.2024
um 19:30 Uhr
Weltladen Gerberau - Gerberau 12 - 79098 Freiburg
Eintritt frei