Im März 2022 wird die bundesweite Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion in der Erzdiözese Freiburg stattfinden. Der Kampagnentitel lautet: „Es geht! Gerecht.“ Damit wird auf eine notwendige sozio-ökologische Transformation und den Einsatz für globale Klimagerechtigkeit verwiesen. Fairer Handel spielt dabei eine wichtige Rolle.
Die Erzdiözese Freiburg veranstaltet dazu in der Zeit vom 3.-5. März 2022 einen Weltmarkt zu öko-fairer Ernährung rund um das sogenannte „Münsterforum“ Ecke Schofer- und Herrenstraße auf dem Vorplatz der Seminarkirche des Priesterseminars Collegium Borromaeum. Wie wir uns nachhaltig und mit Blick auf globale Lieferketten auch fair gegenüber Erzeugenden im Globalen Süden ernähren können, wird in Workshops und auf dem Markt am 5. März von 10-16 Uhr im Rahmen eines größeren "Markts der Möglichkeiten" an vielen Ständen vorgeführt werden.
Beteiligt sind, neben MISEREOR und der Erzdiözese Freiburg als Veranstalter:
– Eine-Welt-Forum Freiburg (mit Kiosk an allen Tagen vertreten)
– Weltläden Gerberau, Littenweiler, Herdern
– Ernährungsrat Freiburg
– fairfood Freiburg
– fair.nah.logisch Erzdiözese Freiburg
– Katholische Landvolkbewegung Erzdiözese Freiburg
– Pflanzeneiweißmanufaktur Sölden
– Ökostation Freiburg
– Omas for Future Freiburg
– zusammen leben e.V.
– Info und Anmeldung zu den Workshops
Die teilnehmenden Vereine und Institutionen möchten informieren, Menschen ins Gespräch bringen und ein Zeichen setzen, dass eine faire und ökologische Ernährung ein wichtiger, individueller Beitrag zu einer sozial-ökologischen Wende ist - ganz im Sinn des Leitworts der MISEREOR-Fastenaktion 2022: Es geht! Gerecht.
