Frank Herrmann hat viele Jahre in Lateinamerika gelebt, dort (sogenannte) Entwicklungsprojekte geleitet und Hilfsorganisationen beraten. Der Betriebswirt und Journalist ist Autor erfolgreicher Bücher wie »FAIRreisen« sowie »Fair einkaufen – aber wie?«. Auf seiner »Fairen Biketour« tourt er alljährlich durch Deutschland und spricht über nachhaltige Themen. Er war auch schon mehrfach Gast der Freiburger Weltläden.
Frank Herrmann betreibt außerdem den Blog "Fair einkaufen - aber wie?", der aktuelle Infos rund um den Fairen Handel, Fairen Tourismus, Faire Mode, Faire Elektronik, Faire Geldanlagen und Nachhaltigkeit bietet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, die Betreiber:innen freuen sich über Kommentare, Kritik und Anregungen!

Fair einkaufen - aber wie?

Fairer Konsum boomt. Er entspricht einer nahezu weltweiten Bewegung und Lebenseinstellung, die Konsum nicht verdammt, solange mit Herz und Verstand eingekauft wird. Die Verbraucher wollen wissen, wo sie fair gehandelte Lebensmittel bekommen. In welchem Laden T-Shirts hängen, die nicht von Kindern zusammengenäht worden sind. Wo sie eine Reise buchen können, bei der auch das Zimmermädchen einen gerechten Lohn erhält. Oder woran sie erkennen können, welcher Investmentfonds wirklich nachhaltig anlegt.
Fair einkaufen – aber wie? Hier finden Verbraucher und Verbraucherinnen alles, um sich zurechtzufinden: ausführliche Hintergrund­infos über den Fairen Handel, über Faire Mode, Faire Geldanlagen, Faire Elektronik und Faires Reisen. Außerdem bietet das Buch jede Menge Adressen, Weblinks, Literaturempfehlungen und Einkaufstipps.
Mit einem Vorwort von Vandana Shiva, Trägerin des Alternativen Nobelpreises.

Erschienen bei Brandes&Apsel, Text und Bild vom Verlag

FAIRreisen

Das Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen.
Welche Tourismussiegel sind seriös? Welche Reiseveranstalter achten auf die Einhaltung von Menschenrechten? Wie kann ich das CO2 meiner Reise kompensieren? Wie wird meine Kreuzfahrt umweltfreundlicher? Wo bekomme ich ökologisch und fair produzierte Trekkingkleidung?

Wer Antworten auf diese und viele weitere Fragen sucht, liegt bei Reisebuchautor und Tourismusexperte Frank Herrmann goldrichtig: Infokästen, Checklisten und ein ausführlicher Serviceteil geben schnell und kompetent Rat. Darüber hinaus ist das Handbuch eine umfassende Quelle der Information für all jene, die sich über die Auswirkungen des Tourismusbooms auf Klima, Umwelt und die Menschen vor Ort informieren möchten - damit Reisen für alle ein Gewinn ist.

Erschienen 2016 bei oekom, Text und Bild vom Verlag