ISUNA-Keramik ist so bunt wie das Land, aus dem sie kommt, die sogenannte „Rainbow Nation“ Südafrika. Wessen Herz für Afrika schlägt, den Kontinent der Farben und Kontraste, voll Schönheit, Wildheit, Leben, Freude und Bewegung, wird sich verlieben in ISUNAs afrikanische Designer-Keramik. 

Keramikkunst aus Kapstadt

Die ISUNA-Geschichte begann bereits 2005, als sich einige talentierte afrikanische Keramik-Künstler:innen aus den Townships rund um Kapstadt zusammenfanden, um die hoffnungsfrohen, bunten und mit guter Laune ansteckenden Farben, Muster und Symbole Afrikas auf Keramik zu bannen. Vor allem aber wollten sie damit ihrem täglichen Überlebenskampf in den Townships ein Ende setzen und stattdessen mit einem kontinuierlichen Einkommen für ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familien aufkommen.

Keramik-Malerei hat in Kapstadt lange Tradition und so verwundert es nicht, dass aus den Ausbildungsstätten immer mehr Keramik-Künstler:innen nachstoßen und entsprechend für Marktbelebung sorgen.

Aufwendiger Herstellungsprozess

Das Erfolgsgeheimnis von ISUNA ist die hochwertige Qualität der Keramikstücke und die künstlerisch wertvolle, handsignierte Unikat-Manufaktur. Über die Jahre konnten dank wachsender Expertise Herstellung und Qualität immer weiter optimiert werden. ISUNA leistet es sich, ausschließlich qualitativ hochwertige Keramik-Rohlinge sowie lebensmittelechte, bleifreie und ungepanschte Marken-Farben und -Glasur zu verwenden. Der Herstellungsprozess beinhaltet mehrere Brenn- und Glasur-Vorgänge, um die leuchtenden Farben und außergewöhnlichen 3D-Effekte behutsam haltbar und belastbar für den täglichen Gebrauch zu machen. Sämtliche ISUNA-Keramik ist hochgebrannt bis 1200 °C und sowohl mikrowellen- wie auch spülmaschinenfest.

Vom Rohstoff Ton bis zur fertigen, hochwertigen ISUNA-Keramik dauert es bis zu 8 Wochen. Und das darf es auch, denn Gutes braucht Zeit und mit Zeit geht man in Südafrika, wie auf dem ganzen afrikanischen Kontinent, anders um als hierzulande.

Jedes Stück ein Unikat

Jede:r Künstler:in ist für sein oder ihr Keramikstück vom Design bis zur Endverarbeitung verantwortlich. Jedes Stück ist ein Unikat und der/die jeweilige Künstler:in stellt dieses in aufwändiger Manufaktur ohne serielle oder automatisierte Produktion her und handsigniert es anschließend.

Alle Künstler:innen bei ISUNA sind in ihrem Handwerk ausgebildet und stehen mit ihrer ganzen Person für ihre ausdrucksstarke Kultur, die sich in den von ihnen bemalten Keramiken wieder spiegelt.

Mit dem Kauf von ISUNA-Keramik tragen wir dazu bei, den bei ISUNA beschäftigten Mitarbeiter:innen gerechte und überdurchschnittliche Gehälter zu zahlen und ihnen aufgrund der sozialen Unternehmensleitung auch in einigen anderen Bereichen ein besseres Leben zu ermöglichen. ISUNA-Keramik wird unter fairen Arbeitsbedingungen und verträglichen Arbeitszeiten in einer sauberen und modernen Werkstatt hergestellt. Ein kooperativer Umgang miteinander, aufeinander achtende Fürsorge sowie u.a. regelmäßige Gespräche und gemeinsame Team-Ausflüge sorgen für ein warmherziges und faires Arbeitsklima. ISUNA exportiert weltweit, u.a. auch direkt nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz und meidet den verteuernden Zwischenhandel.
Mehr Info auf: www.isuna.de