Das Herzstück Moogoos sind Designermöbel und Wohnaccessoires, entworfen und gefertigt von Designer:innen und Handwerker:innen aus Burkina Faso. Bei den Produkten handelt es sich um Kreationen aus Holz, Eisen, Bronze und Recyclingstoffen, die Altes und Neues verbinden und durch die Verschmelzung verschiedener Materialien gänzlich neue Formen und Zwecke schaffen. Recycelte Ölfässer, Altholz, altes Besteck, getrocknete Flaschenkürbisse, Zündkerzen oder auch alte Reifen werden genutzt, um einzigartige und nachhaltige Accessoires herzustellen. Es entstehen dabei Schalen, Untersetzer, Lampen, Möbel, Skulpturen und viele weitere Objekte für den Wohnbereich.

Austausch von Kunst und Kultur

Die Idee zur Gründung Moogoos hat sich bei Reisen durch Burkina Faso und Afrika entwickelt, wo die Betreiber von Moogoo vielfältige Künstler:innen mit außergewöhnlichem Talent und Kreativität kennen lernen durften. Moogoo sieht sich als Plattform für den Austausch zwischen modernen Künstler:innen und Designer:innen aus Afrika und interessierten Menschen in Europa. Ziel ist die Inwertsetzung und Vermarktung von burkinischer Kunst und Design und dem damit verbundenen Know-How. Neben dem Handel mit burkinischen Möbel und Wohnaccessoires soll Moogoo also auch als Vermittler zwischen Afrika und Europa dienen und den Künstler:innen vor Ort Zugang zum europäischen Kunst- und Designmarkt verschaffen.

MOOGOO (ausgesprochen "Mogo") heißt in der Sprache der Mossi, der größten Ethnie Burkina Fasos, soviel wie "Land der Mossi", "Land", "Universum". Es wird kein Unterschied im Wortgebrauch gemacht, ob vom eigenen Land, der Welt oder dem Universum gesprochen wird. Den Gründern hat diese Idee gefallen und da auch sie Welten verbinden wollen, haben sie ihrem Unternehmen diesen Namen gegeben: Moogoo – Land aller Menschen.

Moogoo Creative Africa

Burkina Faso

Burkina Faso heißt soviel wie "die Heimat der Unbestechlichen" in der lokalen Sprache Mooré. Als Sahelland in Westafrika mit wenig natürlichen Ressourcen und klimatisch sehr nachteiligen Bedingungen gehört es zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Landwirtschaft macht 32% des Bruttoinlandproduktes aus und beschäftigt über 80% der aktiven Bevölkerung. Burkina Faso hat rund 20 Mio. Einwohner:innen (2019) auf einer Fläche der Größe Westdeutschlands und ist damit das am dichtesten besiedelte Sahelland. Die Hälfte der Bevölkerung ist 15 Jahre alt oder jünger. 45% der Bewohner leben mit 70 Euro Jahreseinkommen (!) unterhalb der Armutsgrenze, das durchschnittliche Pro-Kopf-BIP liegt bei ca. 600 Euro pro Jahr. Ein überdurchschnittliches demografisches Wachstum, verbunden mit der schwachen Industrialisierung und Wirtschaftslage, lassen wenig Hoffnung, dass sich die Armutsentwicklung des Landes mittelfristig verbessern wird.

Burkina Faso ist im zwei- bis dreijährigen Rhythmus Austragungslands des größten panafrikanischen Filmfestivals "FESPACO" sowie der größten Kunstmesse Afrikas, der "SIAO", und erhält auf diesen Gebieten hohe internationale Anerkennung.
Mit unterschiedlichen Hintergründen und Kunststilen haben die Künstler:innen und Designer:innen eine Gemeinsamkeit, die auch Moogoo am Herzen liegt: die Inwertsetzung afrikanischen Designs und „Savoir-faire“ mit dem Einsatz lokaler Ressourcen – Creative Africa! Mehr über die Künstler:innen erfahrt Ihr auf der Homepage von Moogoo.