Die Grußkarten von CARDS FROM AFRICA werden in einer Projektwerkstatt in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda hergestellt. Die Kunsthandwerker:innen sind junge Menschen, die ihre Eltern durch Krankheit oder in gewaltsamen Konflikten verloren haben. Durch ihre Anstellung bei CARDS FROM AFRICA sind sie in der Lage, für sich und ihre jüngeren Geschwister für Ausbildung, Gesundheitsversorgung, Ernährung und Unterkunft zu sorgen.

Jede Karte ist aufwendig von Hand gemacht und trägt auf der Rückseite die Unterschrift der Person, die sie angefertigt hat. Für die Herstellung der Karten wird Papier aus recycleten Büroabfällen verwendet. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern stellt auch sicher, dass die Kunsthandwerker:innen eine große Auswahl an Papierfarben und -texturen zur Verfügung haben. Die Motive der Karten werden aus einzeln ausgeschnittenen und zusammengeklebten Teilen zusammengefügt, jede Karte ist ein liebevoll und kreativ gestaltetes Kunstwerk. Es gibt Grußkarten für viele verschiedene Gelegenheiten, manche mit lustigen Sprüchen und manche mit wunderschönen afrikanischen Landschaften.

CARDS FROM AFRICA möchte Menschen neue Hoffnung geben, die sonst kaum überleben könnten. Sie bieten gut bezahlte Arbeitsplätze für diejenigen, die sie am meisten brauchen. Sie bieten ein Sprungbrett für ihre Mitarbeiter:innen, die danach einen anderen Beruf finden oder eventuell ein eigenes Unternehmen gründen können. Die Kunsthandwerker:innen bekommen faire Arbeitsbedingungen, die wirklich ihr Leben verbessern.
CARDS FROM AFRICA ist Mitglied der World Fair Trade Organization und stolz darauf, die Kriterien des Fairen Handels zu erfüllen.

"Können Grußkarten Menschenleben ändern? Viel mehr als wir je gedacht hätten! Und Sie können ein Teil davon sein! Wenn Sie eine unserer Karten an einen Freund oder Familienmitglied schicken, liefern Sie: Begeisterung. Ermutigung. Freude. Hoffnung!"

Text und Bilder: CARDS FROM AFRICA