Das Süd-Nord-Forum hat sich 1976 gegründet aus Protest gegen ein Welthandelssystem, das noch immer koloniale Strukturen und eine imperiale Lebensweise manifestiert, und dadurch Ausbeutung, Abhängigkeit und Ausgrenzung befördert. Unser Antrieb ist die Vision einer solidarischen Wirtschaftsweise sowie eines selbstbestimmten Lebens und Arbeitens weltweit. In unserer bildungspolitischen Arbeit stehen Themen wie koloniale Vergangenheit, ökonomische Machtverhältnisse und Arbeitsbedingungen, Welternährung, Klima und Landwirtschaft im Fokus sowie die Frage, wie wir Handel, Produktion und Konsum gerecht und verträglich gestalten können. Dabei versuchen wir Bildungsarbeit, Kampagnen und Aktionen in engem Zusammenhang mit der Praxis nachhaltigen Wirtschaftens zu bringen.

Das Süd-Nord-Forum ist Gesellschafter der Weltladen Gerberau GmbH.
Es unterstützt jedes Jahr verschiedene Projekte mit Spendengeldern und den erwirtschafteten Überschüssen des Weltladens: Auf der alljährlichen Mitgliederversammlung entscheiden wir gemeinsam über die Vergabe dieser Mittel. Mehr zu den von uns unterstützten Projekten kann man hier erfahren.

Um sich bei uns zu engagieren, muss man nicht zwangsläufig Mitglied im Verein werden. Möchte man jedoch auf der Mitgliederversammlung über maßgebliche Dinge wie die Spendenvergabe mitentscheiden, ist eine Mitgliedschaft Voraussetzung.
Bei Interesse wendet Ihr Euch an unseren Vorstand: vorstand sued-nord-forum.org