Es heißt, der Weltfrauentag soll daran erinnern, wie Frauen für ihre Rechte gekämpft haben. Bis heute ist es Tradition, Frauen an diesem Tag Blumen zu schenken, um ihnen Respekt und Wertschätzung entgegenzubringen. Doch der Kampf für Gleichberechtigung ist leider noch nicht zu Ende. Auch 2025 (…)
Aktuelles
Artikel dieser Rubrik
Weltfrauentag 8. März "Tukolere Wamu" e.V. Gemeinsam für eine Welt Erfolgreiche Projekte von Tukolere Wamu in Ostafrika
Vortrag und Diskussion mit Gertrud Schweizer-Ehrler
Donnerstag, 20.Februar 2025
um 19 Uhr
Weltladen Gerberau, Gerberau 12Alpaka Produkte für die kalte Jahreszeit Wie jedes Jahr zum Herbstanfang gibt es bei uns wieder kuschelig-warme Alpaka-Strickwaren aus Bolivien und Peru. Ob Pullover oder Röcke, Strickjacken, Schals, Handschuhe, Stulpen, Mützen oder Stirnbänder, wir haben eigentlich alles, um Euch rundherum warm zu halten. Alle Produkte stammen von (…)
„FILM FOR FUTURE“ Überaschungsfilm FAIR. UND KEIN GRAD MEHR !
Im Rahmen der FAIREN WOCHE 2024 zeigen die Weltläden Freiburgs am Freitag den 20.09.2024 um 19 Uhr im Gemeindesaal von St. Urban, Hauptstraße 50, 79104 Freiburg einen Überraschungsfilm zum Globalen Klimastreik - mit anschließendem Publikumsgespräch mit dem Filmregisseur.
"Mythos Amazonas - seine Bedeutung für uns und für das Klima" FAIR. UND KEIN GRAD MEHR !
Im Rahmen der FAIREN WOCHE 2024 wird Dr. Rainer Putz vom Freiburger Regenwald-Institut am Freitag den 13.09.2024 um 19 Uhr im Weingut Dilger - Urachstraße 3 - 79102 Freiburg die Zusammenhänge zwischen den tropischen Regenwäldern und unserem globalen Klima erläutern, und Möglichkeiten aufzeigen, diese zu schützen.